Besuch des Kindergartens im LK Klosterneuburg

Kindergartenkinder beim Gipsen.

KLOSTERNEUBURG –Kinder des Piaristenkindergartens Wien lernten auf spielerische Weise, wie der berufliche Alltag in einem Klinikum funktioniert.

Die Schmetterlingsgruppe des Piaristenkindergartens Wien hat zum Thema „Berufe kennenlernen“ einen Vormittag im Landesklinikum Klosterneuburg verbracht. Insgesamt waren es 13 Kinder, die viel Spaß und großes Interesse an den verschiedenen Tätigkeiten eines Krankenhauses zeigten.

Am Programm stand, ein Stofftier zu Röntgen, einen Gipsverband gemeinsam anzulegen und ein kleines Experiment im Labor durchzuführen. Die Bewegungseinheit bei unseren PhysiotherapeutInnen machte ihnen sichtlich Spaß und der Besuch des Akuteingriffsraums durfte auch nicht fehlen.

Den Kindern sollte so auch die Angst vor einem möglichen Krankenhaus-Aufenthalt genommen werden. Mehr als die Hälfte der Kindergartenkinder könnten sich vorstellen einmal in einem Krankenhaus zu arbeiten. Ein Kind sagte sogar, dass es bis jetzt der beste Ausflug war!

Weitere Besuche von Kindergartengruppen sind schon geplant.

BILDTEXT (1):

Ärztlicher Direktor Dr. Herbert Huscsava mit den Kindergartenkindern.

BILDTEXT (2):

Gruppenfoto im Akuteingriffsraum des LK Klosterneuburgs.

Medienkontakt:

Landesklinikum Klosterneuburg
Julia Beutl, BA
Tel.: +43 (0) 2243 / 9004 – 27470
E-Mail: julia.beutl@klosterneuburg.lknoe.at